Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Veronica persica POIR.

Syn.: Pocilla persica (POIR.) FOURR.

Veronica buxbaumii TENORE

Veronica byzantina (SIBTH. & SM.) DEGEN

Veronica persica POIR. ssp. corrensiana (E. LEHM.) STROH

Veronica persica POIR. ssp. persica

Veronica tournefortii C. C. GMEL.

Veronica tournefortii C. C. GMEL. ssp. corrensiana LEHM.

(= Persischer Ehrenpreis)

Natürliche Vorkommen möglicherweise im Kaukasus und in Südwest-Asien; eingebürgert oder eingeschleppt in Europa, Zentral- und Ostasien, Japan, Afrika, Australien, Tasmanien, Neuseeland, Grönland sowie Nord- und Südamerika

Unkrautgesellschaften, Äcker, Gärten und Wegränder; auf mehr oder weniger frischen, nährstoffreichen, meist lehmigen oder tonigen Böden; kalkhold und etwas wärmeliebend; planar bis montan(subalpin)

I-XII

Plantaginaceae; auch: Veronicaceae; früher: Scrophulariaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Aufseß-Tal (Oberfranken), 18.03.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Heinersreuth (Oberfranken), 27.03.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Heinersreuth (Oberfranken), 27.03.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Aufseß-Tal (Oberfranken), 18.03.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Aufseß-Tal (Oberfranken), 18.03.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hollfeld (Oberfranken), 07.05.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Bayreuth (Oberfranken), 18.03.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Heinersreuth (Oberfranken), 27.03.2020: